Dienstag, 23. März 2010

Ein statistischer Kniefall

Ein Hirnakrobat ist er eigentlich nicht, die wissenschaftliche Empirie langweilt ihn zutiefst und von der Stochastik hat er nur wahrscheinlich gehört. Doch wenn er die mathematische Teildisziplin Statistik wahrnimmt, dann grassiert in ihm das Fieber. Ein Fieber, das ihn immer wieder manisch werden lässt - zumindest wenn er Tabellen sieht. Fußball-Tabellen.


Im Netz, in Zeitungen oder im Videotext: Sein Gedächtnis verlangt immer wieder nach Statistik-Food. Wie ein Irrer zieht er sich wöchentlich, beinahe täglich, den aktuellen Ergebnisdienst rein. Fündig wird er stets. Wer, wann, wo, wieviele Punkte gesammelt hat, die Torjägerliste anführt oder Spitzenreiter der Ewigen Tabelle in Aserbaidschan ist: Das zu wissen, ist für einen Statistik-Freak ein absolutes Muss, ein zahlenmäßig orgiastisches Vergnügen. Zack, zack und schon sind die Infos von Liga eins bis in die Kreisliga D gepeichert. Wenn möglich bitteschön weltweit.


Wer das auch braucht, sollte unbedingt die schwedische Fußball-Statistik-Seite home.swipnet.se auswendig lernen. Eine Gourmet-Seite der ewig-harten Fakten, wenngleich optisch nicht optimal. Für Einsteiger reichen auch häppchenweise die Tapas der Fußball-Tabellen. Guten Appetit!

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Die Schweden-Seite ist für Statistiker wirklich ein Hammer
Danke
Apostel

Anonym hat gesagt…

Fakten, Fakten, Fakten

Anonym hat gesagt…

Ich stehe eben auf exquisite Feinkost!!!

rattenalarm

Anonym hat gesagt…

Mein neuer Liebling:
Aktivist Schwarze Pumpe (14. der 2. DDR-Oberliga)

Grüße,

da Brain

Anonym hat gesagt…

Chemie Buna Schkopau und Werzeug-Kombinat Schmalkalden sind aber auch nicht zu verachten...

rattenalarm