Donnerstag, 15. Oktober 2009

En la cancha del mundo

Arabisch, Englisch, Spanisch - manisch sind sie alle. Die Reporter legen los wie die Irren. Ich selbst lasse mich anstecken, gebe mich selbstlos hin und laufe wie im Wahn in der Bude auf und ab. Meine Argentinos machen mich fertig. Das WM-Qualifikationsspiel in Uruguay ist nichts für schwache Nerven, schon gar nicht wenn so viel auf dem Spiel steht. Dasselbige ist im Netz on air. Groundhopping ist angesagt. Die Bildqualität ist mal Weltklasse dann wieder Kreisklasse. Mittlerweile dreht der italienische Reporter richtig durch, doch nach ein paar Minütchen sehe ich das Spiel wieder mit arabischen Kommentar, flugs darauf geben die Bolivianer auf Spansich wieder alles. Ich schwitze. 0:55 Uhr Puh, Halbzeit 0:0.



Jetzt ist Portugiesisch angesagt. In Montevideo drehen die Zuschauer durch, ich gleich mit. 1:21 Uhr. Die Stimmung steigt, die Chilenen haben das 1:0 gegen Ecuador geschossen. Damit haben die Argentinier zumindest bei diesem Spielstand den Relegationsplatz sicher. Aber die Argentinier sind nicht zwingend genug, die Abwehr steht, aber nach vorne geht nicht viel. Echte Torchancen sind Mangelware. Que pasa? Nada! Mist und wieder gibt es einen eklatanten Bildausfall. Schnell auf kicker-online, parallel geht die Suche nach einem Internet-Sender weiter. Die letzten sieben Minuten laufen. Veron, Veron, Veron...insgesamt fünf Mal am Stück schreit jetzt der argentinische Reporter ins Mikro. Ich glaub es nicht. Goooooooool! Gooooooooool! Goooooool! Mario Ariel Bolatti schießt die Albiceleste nach Südafrika. 1:54 Uhr. Wahnsinn. Ich dreh durch! Nacht - Diego hat wohl seinen Kopf gerettet. Ciao.


1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hast Du den Kommetar von Diego nach dem Spiel gelesen? Hier sein O-Ton: "Denjenigen, die nicht an mich geglaubt haben, sage ich - die Damen mögen das entschuldigen - ihr könnt mir einen blasen". Ein Mann von Welt, oder?

Gruß D.S.