Samstag, 17. März 2012

Effekthascherei

Der Schädel brummt, die Gedanken kreisen. Wie war das nochmal? Wenn Menschen sich etwas vehement wünschen, dann müssen Rituale herhalten, die in entsprechenden Situationen den größtmöglichen Erfolg Realität werden lassen sollen.

Wenn er sich also als Fußball-Jünger ein Spiel seiner Truppe anschaut, und er sich daran erinnert, was er alles beim ersten, beim nächsten und darauffolgenden Erfolg getan hat, dann wiederholt er natürlich all das, was seiner Meinung nach zum maximalen Gedeihen beitragen kann.

Da steht das Pils immer an der gleichen Stelle, da werden die Kippen im Nebenraum geraucht, da wird der Fernseher in den jeweiligen Situationen minutiös gedreht: Alles wird so gemacht, damit sich das erhoffte positive Ergebnis tatsächlich einstellt. Noch Fragen? Nein. Fazit: Die Nebelkerzen blenden zwar den gesunden Menschenverstand aus, aber da, wo nicht viel ist, kann es nur heißen: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Keine Kommentare: