Dienstag, 1. Juni 2010

Mit Hirtenhut und Lederpeitsche

Da schlender ich in Dresden über den Flohmarkt an der Elbe entlang und fühle mich flugs an den Rio de la Plata gebeamt. Jetzt weiß ich es endgültig, der Sonnenstrahl und "Gauchito", das Maskottchen von 1978, haben mir den WM-Weg gewiesen und die Augen geöffnet: Argentinien packt es, Weltmeister 2010! Mit Hirtenhut und Lederpeitsche zum Titel Nummer drei - Zeit wird's!


PS. Nach dem krassen unterhosenlosen Löwen Goleo 2006, treibt nunmehr übrigens der Leopard Zakumi sein Unwesen. Ato, Nik und Kaz, die sogenannten Spheriksi, raubten uns 2002 den letzten Nerv, wer erinnert sich nicht - ich jedenfalls überhaupt nicht. Footix, der gallische Hahn, krähte 1998 jämmerlich. Striker, der olle Köter, kläffte '94. Wer auf Ciao steht, sollte mal in die Kneipe Italia '90 nach Köln-Kalk pilgern. Piquet '86, die feurige Chilischote, und Naranjito '82, die sprechende Orange, sind dagegen wieder kult. Tip und Tap 1974 stehen den beiden in nichts nach. Sie sehen aus wie Lolek und Bolek. Juanito 1970 hat auf jeden Fall den Hut auf. Das erste Maskottchen gab's '66: Der nur so vor Energie strotzende Willi, der englische Löwe, hatte ein extrem breites Kreuz.

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Eines möchte ich der schönen Liste der Maskottchen noch hinzufügen: Auch '62 in Chile gab es Maskottchen namens "Toro" - es war zwar kein offizielles, aber ich finde es ist einen kleinen Hinweis wert.

P

Anonym hat gesagt…

Auf jeden Fall, Danke

rattenalarm

Anonym hat gesagt…

messi hätte heut' das spiel allein machen müssen. das spiel sah solide aus!
AnBie

Anonym hat gesagt…

Jau, AnBie...auch heute übrigens. Unglaublich!

rattenalarm

Anonym hat gesagt…

Das hier ist zwar schon vier Jahre her, aber das Maskottchen der WM 1962 hieß nicht "Toro". Das wurde fälschlicherweise so übernommen und hat sich so im Netz verbreitet. Es gab zwar ein Maskottchen, aber das hatte keinen Namen.