Montag, 20. Februar 2012

Ab ins schwarze Loch



Das wars: Nun isser weg, ab ins schwarze Loch oder vielleicht doch nach Osteuropa? Trauer pur, das Schätzchen hat sein Werk vollbracht. Danke, Du nicht mehr unfallfreier Peugeot...

Donnerstag, 16. Februar 2012

Rattige Weiberfastnacht



In den Karnevalshochburgen geht heute wieder die Luzie ab. Da hecheln die sabbernden Monster wieder den Girls hinterher. Der Rockzipfel ist ihnen näher als das letzte Hemd. Kerl, Kerl, Kerl...

Samstag, 11. Februar 2012

Für Gourmets ein Fest



Die Post geht weiter ab: Auf dem Speiseplan stand diesmal Schalke, 3:0 vernascht, wenngleich das Dessert in der zweiten Halbzeit ausblieb, war der Erfolg erneut einfach klasse, hochverdient und zu keiner Zeit gefährdet. Köstlich und süß. Was für Zeiten für Gladbach Fans...

Borussia Mönchengladbach - Schalke 04 3:0 (3:0)
1:0 Reus (2.)
2:0 Hanke (15.)
3:0 Arango (32.)

Mönchengladbach: ter Stegen - Jantschke, Brouwers, Dante, Daems - Nordtveit (73. Marx), Neustädter - Herrmann (79. de Camargo), Arango - Reus, Hanke

Schalke: Unnerstall - Höger (80. Hoogland), Papadopoulos, Höwedes, Christian Fuchs - Matip - Farfan (63. Draxler), Jurado (46. Metzelder), Obasi - Raul, Huntelaar

Schiedsrichter: Manuel Gräfe
Zuschauer: 54.049 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Nordtveit (4) - Höwedes (5), Obasi (5), Papadopoulos (6)

Sonntag, 5. Februar 2012

Über...Brücken...musst du...



Kabelbrücke von der Krücke: Kaum ist der neue Wagen da, muss der alte auch noch Starthilfe leisten...Die Minus 15 Grad machen es möglich...Yeah!

Freitag, 3. Februar 2012

Raffzähne

Sie sind stets zur Stelle, wenn es etwas zu holen gibt. All das, was nicht niet- und nagelfest ist, raffen sie zusammen. Wie auf der Pirsch lauern sie und schlagen sofort zu. Sie fletschen ihre Zähne und lecken sich sabbernderweise ihre Finger nach dem Begehrenswerten. Persönliche Eitelkeiten spielen keine Rolle. "Wer zuerst kommt, malt zuerst", lautet ihre Credo. Man nennt sie schlicht und einfach auch Raffzähne. Sie treiben immer wieder ihr Unwesen.

Mittwoch, 1. Februar 2012

In Ohrenschmalz versunken

Zack, flugs schiebt er sich mit dem Q-Tip (Kuhtipp), nachdem er kurz zuvor an den lästigen aber doch nützlichen zu einem Zopf zusammengebunden Ohrenhaare vorbeigeschrammt ist, die triefend gelbe Masse in seinen äußeren Gehörgang nahe der Muschel. Resultat: Er ist taub wie eine Nuss.



Wenn der Tag so beginnt, kennt der Jubel kaum noch Grenzen. Häh? Er versteht nix mehr. Was kann er tun? Ein Kollege gibt ihm so ein komisches Zeug, das angeblich die Schmalzbrocken in seinem Ohr auflösen soll. Das Resultat drei Stunden später: Er hört auf dem Ohr gar nichts mehr.

Innerlich dreht er immer mehr durch. Die Notlösung heißt Arzt. Krampfhaft versucht er einen Termin noch am selben Tag zu bekommen. Doch der Ohrenarzt seines Vertrauens, rührt sich nicht. Alle Telefonate laufen ins Leere. Weitere Stunden vergehen, er drückt den Wahlwiederholungsknopf an seinem Dientstelefon und überraschenderweise geht die Praxisdame ans Rohr, obwohl er eigentlich eine andere Nummer wählen wollte. Wunderbar, er kann sie schließlich davon überzeugen, dass er dringend - auch ohne Überweisung - in die Sprechstunde kommen muss. Der Termin ist günstig, 18.20 Uhr. Er quält sich bis dato weiterhin.

Dann geht's los, ab ins Auto, fahren, parken, aussteigen, anmelden, zwei Minuten warten und schon kommt der Onkel Doktor. Es bleibt wenig Zeit, die angsteinflößenden Apparaturen und Gerätschaften, die dort so rumliegen, zu inspizieren. "Das ist auch besser so", denkt er. Der Doc dringt ins Ohr ein und sagt: "Jau, da haben Sie aber ein paar dicke Brocken. Die spülen wir raus." Gesagt getan, ihm bleibt keine Zeit zum Luftholen. Zack, ein Wunder ist geschehen: Er hört besser als je zuvor - und das wider Erwartenohne Schmerzen. Das Dankesagen sprudelt deshalb nur so aus ihm heraus. Es fehlt nur noch der Kniefall. Den macht er gedanklich zum großen Ohrenschmalz-Entferner-Meister...